• geförderte Projekte der Stiftung am Grunewald

    Jahresrückblick 2023 - Vorschau 2024

    Januar 2024

    Die Stiftung am Grunewald hat seit ihrer Gründung vor vierzehn Jahren diverse Projekte mit etwa 1.500.000,- Euro gefördert. Alleine im Jahr 2023 konnten wir knapp 500.000,- Euro im Rahmen unseres Stiftungszweckes gemeinnützigen Projekten zur Verfügung stellen.
    Das Stiftungskapital erhöhte sich in den zurückliegenden Monaten durch weitere Zustiftungen erheblich.

    Da wir bisher nur als Förderstiftung tätig waren, streben wir aufgrund der deutlich gestiegenen finanziellen Möglichkeiten die Realisierung eigener Projekte im Rahmen unserer Satzung an. Gefunden werden soll ein Projekt im Bereich der Jugend- Kultur- oder Seniorenförderung, welches wir selbst operativ verwirklichen möchten. Hierzu werden wir Kontakt mit anderen sozialen und öffentlich-rechtlichen Trägern und Bezirksämtern in Berlin aufnehmen. Die weiteren Aktivitäten der Stiftung werden hiervon maßgeblich abhängen.

    Unsere Grundsätze, Hilfe zur Selbsthilfe und Chancengleichheit schaffen, bleiben hierbei Leitbild unseres Handelns.
    Im Namen des Vorstandes der Stiftung am Grunewald wünsche ich Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2024

     

    Winfried Wohlfeld

    Vorstandsvorsitzender

    und Stiftungsgründer

     

    Neujahrsempfang 2024 der Stiftung am Grunewald

    Stimmungsvolles Konzert zum Jahresauftakt im Haus Eichkamp

    Vogler Quartett & Eugene Mursky beim Jahresempfang der Stiftung am GrunewaldDie Stiftung am Grunewald hatte in Kooperation mit dem Siedlerverein Eichkamp am 27.01.2024 zum Neujahrsempfang geladen und sich hierfür etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Vor den zahlreich erschienenen Eichkampern, den Vertretern der von der Stiftung geförderten Projekte sowie der Bundesfamilienministerin Lisa Paus und weiteren geladenen Gästen der lokalen Politik, zelebrierte das Vogler Quartett gemeinsam mit dem Pianisten Eugene Mursky einen musikalischen Abend der Extraklasse. Die Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch griffen die Gäste in den Pausen und im Anschluss an das Konzert dankbar auf.

    Mehr erfahren...

    Stiftung am Grunewald Die Stiftung 

    • Stiftungsschwerpunkte

      Stiftungsschwerpunkte

      Die Mittel der Stiftung am Grunewald sollen primär der Förderung von Kindern und Jugendlichen zugutekommen.

    • Satzung & Urkunde

      Satzung & Urkunde

      Stiftungsunterlagen zum Download Hier kann die Anerkennungsurkunde sowie die Satzung der Stiftung am Grunewald heruntergeladen werden.

    • Motivation

      Motivation

      Der Leitgedanke „Hilfe zu Selbsthilfe“ und der damit verbundene Anspruch, die Förderung auch überzeugend umsetzen zu wollen, ist der Stiftung ein wichtiges Anliegen.

      nachhaltige Förderung seit 2010 

      Seit 2010 unterstützt die Stiftung am Grunewald gemeinnützige Projekte in Berlin und dem gesamten Bundesgebiet. (Stand 30.06.2025)

      • 82

         unterstützte Förderprojekte 

         seit 2010 

      • 2695.564

         ausgegebene Fördermittel 

         seit 2010 

      • 38

         Kooperationspartner 

         seit 2010 

        • Profil & Ziele

          Profil & Ziele

          Mit unserer Förderung ermöglichen wir seit 2011 die Verwirklichung sozialer und kultureller Projekte. Die persönliche Weiterentwicklung und die Entfaltung entsprechender Kompetenzen ist ein zentraler Bestandteil unserer täglichen Motivation.

        • geförderte Projekte

          geförderte Projekte

          Integration sowie die Förderung von sozialen und kulturellen Kompetenzen sind zentrale Punkte unserer Unterstützung. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl der von uns aktuell unterstützten Projekte.

        • Haus Eichkamp

          Haus Eichkamp

          Das ehemalige Gemeindehaus der evangelischen Friedensgemeinde hat sich über Jahrzehnte zu einem kulturellen Zentrum der nachbarschaftlichen Begegnungen entwickelt.