Kammermusikfestival an der HFM Hanns Eisler Berlin

HFM Programm Kammermusikfestival 2024Kammermusikfestival "Hommage à Paris"!

Es ist „DIE“ Gelegenheit der Studierenden „der Eisler“ beim Kammermusikfestival 2024. In gemeinsamen Ensembles aus Lehrenden und Alumni der Hochschule spielen die Studierenden drei Tage vor Berliner Publikum und sammeln einzigartige und prägende Erfahrungen für ihren weiteren Weg.

Das Festival unter dem Titel „Hommage à Paris“ fördert und fordert junge Musiker:innen vor großem Publikum und bietet zudem einen wertvollen musikalischen Austausch mit Lehrenden und Studierenden des Conservatoire national de Paris, die eigens hierfür in die deutsche Hauptstadt reisen.

Mit Werken zahlreicher Komponistinnen und Komponisten, die in der Stadt gewirkt haben, konzentriert sich der Blick für ein paar Tage ganz und gar auf die facettenreiche Pariser Musikmetropole.

Musik für ganz Berlin.

2023 HFM Kammermusikfestival , Foto: Janine EscherMit Ihrer Förderung leistet die Stiftung am Grunewald einen wichtigen Beitrag zur Finanzierung des Kammermusikfestivals, welches dabei ohne Eintrittsgelder auskommen kann.

Das Kammermusikfestival „Hommage à Paris" fand vom 27.06.- 29.06.2024 in Berlin, Neuer Marstall statt.

 

 

2023 HFM Kammermusikfestival , Foto: Janine Escher

 

gefördert 2024

https://www.hfm-berlin.de Web Link extern

 Hochschule für Musik Hanns Eisler

 

 



 

 

 

 

 

Stiftung am Grunewald Förderungen der HFM Hanns Eisler 

Werfen Sie einen Blick auf weitere Förderprojekte im an der Hochschule für Musik Hanns Eisler, Berlin.

Förderung des Festakts, der Feierlichkeiten und Konzerte im Jubiläumssemester der Hochschule für Musik Hanns Eisler

75 Jahre Hochschule für Musik

Als jahrzehntelanger fester Bestandteil der Berliner und der deutschlandweiten Kulturlandschaft und als Institution mit internationaler Strahlkraft begeht die Hochschule für Musik Hanns Eisler 2025 ihr 75jähriges Jubiläum – gefördert durch die Stiftung am Grunewald.

Neue Szenen VII – Aufführung

Zukunftslabor der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin in Kooperation mit der Deutschen Oper Berlin. Insgesamt etwa sechzig Gesangs-, Instrumental- und Regiestudenten der Hochschule für Musik Hanns Eisler waren in die Entwicklung und Aufführung dreier neu komponierter Musiktheaterwerke an der Deutschen Oper eingebunden.

Dirighetta – ein Instrument für die Dirigierklasse

Mit Ihrer Förderung beteiligt sich die Stiftung am Grunewald an der Finanzierung der Dirighetta und trägt zum Erhalt dieses speziellen Lernkonzeptes für Dirigenten und Dirigentinnen bei.

Kammermusikfestival "Hommage à Paris! der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin

Das Festival unter dem Titel „Hommage à Paris“ fördert und fordert junge Musiker:innen vor großem Publikum und bietet zudem einen wertvollen musikalischen Austausch. Mit Ihrer Förderung leistet die Stiftung am Grunewald einen wichtigen Beitrag zur Finanzierung des Kammermusikfestivals, welches dabei ohne Eintrittsgelder auskommen kann.

Opernproduktion Così Fan Tutte

Die Musikhochschule wird zum Opernhaus. Die Stiftung am Grunewald schließt die Finanzierungslücke für die Opernproduktion Così Fan Tutte an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin.