Eine ganz normale Klasse

Exklusives Jugend-Musiktheaterstück des Kultur- und Lernwelten e.V. zum Thema Kinderrechte

Eine ganz normale Klasse - Theaterstück zum Thema Kinderrechte

Es sind wahre Geschichten, welche die Kinder und Jugendlichen zwischen 15-18 Jahren für das Musiktheaterstück proben müssen. „Eine ganz normale Klasse“ ist dem Thema „Kinderrechte“ gewidmet. Das Stück erforscht, was es mit der Einhaltung von Kinderrechten in Deutschland auf sich hat und welche Rolle das Recht auf Freiheit, gewaltfreie Erziehung und Kindeswohl dabei spielen.


Unter der Leitung von Wendy Kamp und Patrice von Garnier sollen neue jugendlichen Darsteller:innen für das Stück ausgebildet werden und sich dabei intensiv mit den Inhalten und Problemen von internationalen Kinderrechten auseinandersetzen. Für die Zielsetzung, ästhetisch-künstlerische Bildung mit politischer Bildung zu verknüpfen, fehlte es für die Durchführung des Projektes noch an Mitteln für die Proben mit der sich anschließenden öffentlichen Abschlussveranstaltung im Saal der Lindenkirche.


Für die Inszenierung dieses persönlichkeitsbildenden Projekts übernahm die Stiftung am Grunewald die Finanzierung, um den engagierten Jugendlichen eine geeignete Plattform für ihren Auftritt zu ermöglichen und das Gelernte vor „großem“ Publikum aufzuführen.

 

gefördert 2024
Kultur- und Lernwelten e.V.
http://kuule-welten.de/ Web Link

 Kulturundlernwelten logo

 

 

 

Stiftung am Grunewald Förderungen des Kultur- und Lernwelten e.V.  

Werfen Sie einen Blick auf weitere Förderprojekte Kultur- und Lernwelten e.V.

Mary, die zauberhafte Nanny - Kinder- und Jugentheater

Mary, die zauberhafte Nanny

Im Rahmen der Musiktheatergruppen des Kultur- und Lernwelten e.V. probte das Ensemble aus jungen Menschen zwischen 10 und 23 Jahren unter der Leitung von Wendy Kamp eine Adaption des Stückes „Mary Poppins“ zu den Themen Familie, Fantasie, Freude und Alltagsperspektiven.

Kinder, Jugend, Theater

Eine ganz normale Klasse

Für die Inszenierung dieses persönlichkeitsbildenden Projekts übernahm die Stiftung am Grunewald die Finanzierung, um den engagierten Jugendlichen eine geeignete Plattform für ihren Auftritt zu ermöglichen und das Gelernte vor „großem“ Publikum aufzuführen.

Kunstprojekt Musical des Kultur- und Lernwelten e.V.

Musical „Planet Ozz“

Mit der Zuwendung der Stiftung wurden die Proben, die Produktion und Umsetzung der insgesamt 13 Vorstellungen des Musiktheaters unterstützt.