Alles auf einen Blick
Übersicht der von uns geförderten Projekte nach Trägern. (Stand 06/2025)
I. Dauerförderungen
die gelbe Villa – Kreativ- und Bildungszentrum für Kinder und Jugendliche
1 Community Space (2025- )
Orientierung und sichere offene Räume für Kinder, Jugendliche und gemeinnützige Kinder- und Jugendorganisationen
KinderKünsteZentrum
2 sozialräumlich orientierte Projekte (2024- )
langfristige Kooperation zur Durchführung verschiedener kreativer Projekte für Kitas und Familien
3 Mit allen Sinnen lernen (2015- 2023)
Künstlerische Projekte für Kinder bis Klasse 3
4 Mathematik zum Ausprobieren (2023-2024)
Vermittlung eines spielerisch-künstlerischen Zugangs zur Mathematik
Ökowerk Berlin
5 Leben im Großstadtdschungel (LiG) (2015-)
Umweltbildungsangebot für sozial benachteiligte Schüler:innen bis Klasse 10
Bürgerstiftung Neukölln
6 „Neuköllner Talente“ (2012- )
Entwicklung und Förderung von Patenschaften für Kinder von etwa 8-12 Jahre
7 Mentoringprojekt Neukölln (2025- )
Schul- und Bildungsprojekt zur Begleitung der Schulabgangsphase
Alexander Haus e.V.
8 Finanzierung eines Bildungs- und Versöhnungsprojekte für Schüler und Lehrer (2025- )
Finanzierung eines Bildungs- und Programm-Manager zur Weiterentwicklung des Angebots
Duke of Edinburgh´s International Award
9 Starke Teens Berlin (2024- )
Etablieren des Duke Award Programms an Berliner Schulen in herausfordernden Lagen
Verein für Berliner Stadtmission
10 City-Station (2025- )
Förderung der Wohnungslosentagesstätte für Menschen in schwierigen Lagen
11 Lernwelt Armut und Obdachlosigkeit für Kinder (2025- )
Sensibilisierung von Kinder im Grundschulalter auf kindgerechte Weise für die Themen Armut und Wohnungslosigkeit.
Sonarloft
12 Berliner Kompositionspreis für Nachwuchskünstler (2025- )
Berliner Kompositionspreis: Förderung junger Komponist:innen mit Uraufführungen, internationaler Resonanz und Impulsen für zeitgenössische Musik mit zweimal jährlichen Preisverleihungen
DPI Deutsches Polen Institut
13 PolenMobil (2021- )
Vermittlung kultureller, politischer, historischer und landeskundlicher Inhalte über Polen im Rahmen von bundesweiten Unterrichtsbesuchen
14 Buchprojekt Darüber lacht Polen (2023)
Landeskunde in Karikaturen und Texten. Bundesweite Ausstellung und Buch zur humorvollen Auseinandersetzung mit den deutsch-polnischen Beziehungen
15 Deutsch-polnisches Kinderbuch „Dackel Dackel“ (2024- 2025)
Förderung einer zweisprachigen, illustrierten Kindergeschichte für Heranwachsende von 7-11 Jahre
16 Wanderausstellung "Lebenszeichen" (2025-2026)
Geschichten von Polen und Polinnen in Deutschland nach dem 2. Weltkrieg 1945. Geschichten und Erinnerungsorte auf 24 Tafeln.
II. Mehrfachförderungen
Off Road Kids Stiftung
17 KA.U.T.I.O.N. (2025-)
Einrichtung eines Mietkautionsfonds für wohnungslose Jugendliche. Mittels Darlehen erhalten Anspruchsberechtigte Unterstützung bei der Stellung von geforderten Mietkautionen bei Abschluss eines Mietvertrags
18 „Stiftung am Grunewald“-Raum (2025)
Ausstattung und Gestaltung eines Aufenthaltsraumes für wohnungslose Kinder und Jugendlichen mit IT-Plätzen, Fotoecke und Möbeln.
Vokalhelden
19 Mitsingkonzerte für Berliner Schulen (2024, 2025)
Förderung eines aufgrund der großen Nachfrage dringend benötigten Zusatzkonzertes in der Berliner Philharmonie
20 Jahreskonzert (2025)
Förderung des gemeinsamen Konzertes aller Vokalhelden-Chöre in der Berliner Philharmonie
21 "Hellersdorf singt" (2025)
Förderung der Vokalhelden-Chorgruppen von „Hellersdorf singt“, die im Kinder- und Familienzentrum KOMPASS sowie der benachbarten Grundschule am Hollerbusch aktiv sind.
22 Gesungene Erinnerungen (2025)
Unter dem Stichwort „Demenzsensibles Singen“ besuchen Vokalhelden-Kinder Senioren-Einrichtungen um dort gemeinsam zu singen
Freunde und Förderer der Komödie
23 Die Herzschrittmacher in der Komödie (2019- )
Förderung eines Seniorenchors 66+ nach dem Vorbild von „Young@heart“
24 Kindertheaterprojekt Das Spiellaboratorium/ die Kudammbande (2020- )
Workshop über Theater, Kunst und Wissenschaft für Kinder und Jugendliche mit schwierigem sozio-ökonomischen Hintergrund
25 Einrichtung eines Probenraums (2025)
Förderung zur Ausstattung eines geeigneten Probenraums für Projekte des Fördervereins
Freunde der Komödie Winterhuder Fährhaus e.V.
26 Die Fährhausbande (2023-)
Kinder-Theater-Workshop für Heimkinder in der Komödie Winterhuder Fährhaus nach dem Vorbild der Berliner Kudammbande
Jona´s Haus, Stiftung Jona
27 Vorschulgruppen für Flüchtlingskinder (2016- )
Kinder geflüchteter Familien im Alter von 4 – 6 Jahren mit Sprach- und Wissenserwerb auf die Einschulung vorbereitet.
Club Dialog
28 Ungezähmte Klassik (2021- )
Konzertreihe für junge begabte Solisten und Ensembles im Artcafé Aviator
29 Ungezähmte Klassik – CD (2025)
CD-Produktion zur gleichnamigen Konzertreihe
30 Vitaminka (2023- )
Mitmach-Event zur gesunden Ernährung für Kinder von 5-10 Jahren im Artcafé Aviator
31 Die Deutschlounge (2024- )
Sprachcafé für junge Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund im Jugendzentrum Schalasch
Wanderoper Brandenburg
Die Wanderoper Brandenburg versucht Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Opern und Musiktheater zu ermöglichen. Mit den Aufführungen soll den Kindern an Berliner und Brandenburger Grundschulen und Kitas die Faszination der Oper und des Musiktheaters nahegebracht werden.
32 Hexe Hillary (2021), Hänsel und Gretel (2022)
Förderung der Veranstaltungskosten (Technik, Miete etc.)
33 Vivaldi „Vier Jahreszeiten“ für die Kita (2024)
Entwicklung, Probe und Aufführung einer kitagerechten Fassung der bekannten Oper in einer Falkenseer Kita
34 Karneval der Tiere in der Kita (2025)
Entwicklung, Probe und Aufführung einer kitagerechten Fassung der bekannten Oper in einer Kita in Dallgow-Döberitz
35 Spielbetrieb Saison (2025)
Finanzielle Sicherung des Spielbetriebs nach kurzfristigem Ausfall einer Förderung
Sing Akademie zu Berlin e.V. – Junge Stimmen
36 Symposium „Junge Stimmen“ (2023/ 2025)
Die Durchführung der Veranstaltung als Impulsgeber, Plattform und Netzwerk für den interdisziplinären Austausch, rund um das Thema Singen mit jungen Stimmen konnte durch Förderung gesichert werden.
37 Podcast „Junge Stimmen" (2024- )
Förderung eines Bildungs- und Ratgeberpodcasts, bei dem es um fachliche Impulse rund um das Thema Singen mit Kindern und Jugendlichen geht
Klub44 gGmbH
38 Klub App für Berlin Mitte (2024-2025)
Förderung des Ausbaus des KlubbApp-Angebots um die Jugendangebote des Bezirks Berlin-Mitte sowie der zugehörigen Kiezmeister:innen
Denkzeit Gesellschaft
39 Schüler-Coachings (2020-)
Förderung von fünf Coachingplätzen für Schüler:innen mit negativen Beziehungserfahrungen und sozialen Auffälligkeiten an der Berliner Hugo-Gaudig-Schule
Kultur- und Lernwelten e.V.
40 Mary, die zauberhafte Nanny (2025)
Förderung der Aufführung eines Jugend-Musiktheaterstück
41 Eine ganz normale Klasse (2024, 2025)
Förderung der Aufführung eines exklusiven Jugend-Musiktheaterstück zum Thema Kinderrechte
42 Kunstprojekt Musical „Planet Ozz“ (2016, 2017)
Förderung der Proben, der Produktion und der Aufführung von insgesamt 13 Vorstellungen für Kinder- und Jugendliche
Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin
43 Jubiläum 75 Jahre HFM (2025/2026)
Förderung des speziellen Jubiläumsprogramm der Hochschule für Musik Hanns Eisler.
44 Kammermusikfestival "Hommage à Paris! (2024)
Co-Förderung zur Durchführung des Kammermusikfestivals
45 Opernproduktion Così Fan Tutte (2023)
Co-Förderung zur Durchführung einer Studierenden Oper
46 Dirighetta – ein Instrument für die Dirigierklasse (2025)
Förderung eines Kleinstorchesters für Dirigenten und Dirigentinnen
47 Neue Szenen VII – Opern-Zukunftslabor (2025)
Co-Förderung zur Aufführung dreier Opernprojekte von Studierenden
Stadtmuseum, Museumsdorf Düppel
48 Seilerei – Handwerk zum Anfassen (2022- 2024)
Bau und Gestaltung einer Handwerksstation zum Mitmachen im Museumsdorf
49 Entwicklung und Bau eines Naturlehrpfades (2022- 2024)
Interaktiver Lehrpfad mit Holzskulpturen und Mitmachstationen für Kinder und Familien
50 Sanierung Vereinscontainer (2023- 2024)
Grundlegende Sanierung des von den ehrenamtlichen Mitgliedern des Fördervereins Museumsdorf Düppel e.V. genutzten Containers
51 Ausstattung der Arbeitsgruppen, Düppel (2023- 2024)
Bedarfsgerechte Neuanschaffungen für die AG Schmiede, AG Töpfern, AG Imker, AG Kleiderkammer, AG Garten, AG Bogenschießen, AG Färben sowie die AGs Mittelalter und Häuser im Museumsdorf
III. Förderungen
Stiftung Kreisau für europäische Verständigung
52 Das Berghaus - Kreisauer Gedenkstätte (2025-2026)
Nationale Jugendorchester aus aller Welt kommen zum Festival nach Berlin und stellen die völkerverbindende Kraft der Musik unter Beweis.
Deutscher Freundeskreis europäischer Jugendorchester e.V.
53 Young Euro Classic (2025)
Nationale Jugendorchester aus aller Welt kommen zum Festival nach Berlin und stellen die völkerverbindende Kraft der Musik unter Beweis.
Konzerthaus Dortmund
54 Roman Borisov - 15 Stunden Klavier: Saties Vexations (2025)
Stiftung am Grunewald unterstützte ein Spendenprojekt für „Save the Children“
Ins Offene e.V.
55 Konzert Musik der Freundschaft (2025)
Spezielles kulturverbindendes Konzert in der Philharmonie Berlin
Straßenkinder e.V.
56 Großküche im Straßenkinderhaus „Butze“ (2025)
Einrichtung der Großküche im Neubau des Straßenkinderhauses „Butze“ in Berlin
UDK Universität der Künste Berlin
57 Steinway & Sons Konzertflügel für die UDK (2025)
Förderung eines Flügels für den großen Konzertsaal für die von Kürzungen betroffene Universität der Künste
Franz.- Reformierte Gemeinde Potsdam
58 Konzertflügel Französische Kirche, Potsdam (2025)
Förderung der Anschaffungs- und Konzertkosten eines Konzertflügels
Teach First Deutschland
59 Fellow Programm (2025)
Nach drohenden Kürzungen des Berliner Senats Ende wurde das Berliner Fellow-System kurzfristig mit einer Förderung gestützt.
Musikschule City West
60 Anschaffung eines Cembalos (2025)
Förderung eines Cembalos für ein nachhaltiges Ausbildungsangebot für Schüler:innen der Musikschule sowie zur Nutzung bei Konzerten (2025)
61 BeatBusBerlin (2025)
Finanzierung des Umbaus eines Reisebusses zu einem mobilen Band- und Aufnahmestudio für Kinder uns Jugendliche im Rahmen des Projekts BeatBusBerlin
Musikschule Prien, Bayern
62 Anschaffung neuer Musikinstrumente (2024)
Spende zur Anschaffung neuer Musikinstrumente für die Ausbildung der Musikschüler
Theater Morgenstern
63 Theaterförderung für Kinder und Jugendliche (2025)
Finanzierung des Outdoor-Theaters „Expedition zum großen Glück“ und Beitrag zum Gesamtspielplan
Kindertheater Jaro
64 Spielplanunterstützung (2025)
Förderzuschuss der Stiftung am Grunewald für das Theater Jaro, um nach Kürzungen im Berliner Etat die nötige Planungssicherheit auch in 2025 für die jungen Zuschauer zu gewährleisten.
65 Theaterstückentwicklung „Wie weit träumst du?“ (2025)
Nach staatlicher Budgetkürzung springt die Stiftung bei der Entwicklung eines Kindertheaterstücks ein.
Weltacker Berlin e.V.
66 2000 m2 Weltacker Berlin Bodenlabor (2025)
Herstellung eines Kuppelzeltes und Förderung des „Wurmloch auf Wanderschaft“ 2025 für das Umweltprojekt 2000m2 Weltacker Berlin e.V.
BFZ Bildungs- und Forschungszentrum e.V.
67 Modernisierung & Equipment (2023-2025)
Erneuerung der technischen Ausstattung, Betreuungskosten für das BFZ Bildungs- und Forschungszentrum an der Georg-Schlesinger-Schule in Berlin
68 Mein Weg in Schule und Beruf (2025)
Programm zur Unterstützung von Schulerfolg und beruflicher Kompetenzbildung für sozial benachteiligte oder lernschwache Kinder und Jugendliche
JuLi – Jugendhilfe in Lichtenberg gGmbH
69 Rückenwind auf Rügen (2025)
Acht Kinder zwischen 6 und 14 Jahren eine 5-Tage- Wohngruppe sammeln erste Urlaubserfahrungen im Team
Freunde alter Menschen e.V.
70 Seniorenorientierte Besuchspartnerschaften (2023, 2024)
Der gemeinnützige Verein zur Förderung sozialer Kontakte und Vermeidung von Alterseinsamkeit wurden mit einer Spende unterstützt
Heinrich von der Haar Literaturstiftung
71 Literatursalon – deutsch-polnische Begegnungen (2024)
Beteiligung an den Anreise- und Unterkunftskosten der polnischen Autoren
Evangelische Kirche Grunewald
72 Musik in der Grunewaldkirche (2024)
Das Musikprogramm wurde mit einer Spende unterstützt.
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
73 Programm für alleinerziehende Eltern in Neukölln (2024)
Förderung zur Aufrechterhaltung des Betreuungsangebots von Juli bis Dezember 2024 in den beiden Sozialräumen Neukölln Nord/ Mitte und Gropiusstadt
Sonnenblumen Grundschule
74 Mobbing-Projektwoche (2023)
Finanzierung eines Teamklartext-Theater-Workshops für die Schüler einer 5. Klasse
Young Arts Neukölln e.V.
75 Schulprojekt „Verschwörungsideologien“ (2023)
Übernahme der Reisekosten nach Schloss Gollwitz zum Abschluss der Schülerprojekts an der Alfred-Nobel-Schule, Neukölln.
Morus 14 e.V.
76 Bildung, Integration und Gewaltprävention im Rollbergviertel (2023)
Das Kinder- und Jugendprojekt wurde mit einer Spende unterstützt.
Freunde des Heimathafen Neukölln e.V.
77 Mitmachkonzert „Der kleine Ton“ (2023)
Förderung eines Konzerts im Heimathafen Neukölln zum gleichnamigen Musik- und Buchprojekt
Evangelische Kirche in Potsdam, Pfingst-Kirchengemeinde
78 Blech meets Graffiti (2022)
Kostenbeteiligung am Jungbläsertag & Graffiti-Kunst-Workshop für Kinder von 8 bis 14 Jahren
Compango e.V.
79 Green Jobs (2022)
Lotsenprojekt zur Vermittlung ukrainischer Flüchtlinge in die Energiebranche. Anschubfinanzierung zur Förderung und Ausbildung von Lotsen zur Vermittlung ukrainischer Geflüchteter
Ernst-Reuter-Gesellschaft der Freunde, Förderer & Ehemaligen der Freien Universität Berlin e.V.
80 Die Rotbuche, Musikprojekt (2022)
Unterstützung einer (Kinder)-Songproduktion zum wichtigsten Baum Europas
Grundschulen, Symi (Griechenland)
81 IT-Ausstattung (2018, 2019)
Ersatzausstattung mit Laptops und Präsentationsgeräten für die nach schweren Unwettern stark betroffenen Schulen
Charlottenburger Baumhaus gUG
82 Heilsame Geschichten schreiben (2018)
Finanzierung der Auflage des Buchprojekts für belastete Kinder und Familien
Sägewerk Grunewald
83 Produktionsschule – Projekt Holzpädagogik (2015)
Förderung der Beschäftigungskosten eines handwerklich und pädagogisch qualifizierten Mitarbeiters für die Betreuung von Jugendlichen.
Alte Feuerwache e.V.
84 Bühnenkunstschule ACADEMY (2013-2019)
Unterstützung eines jerweils einjährigen Training in den Bühnendisziplinen Gesang, Tanz oder Schauspiel für Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren
Don-Bosco-Zentrum
85 Ausbildungsprojekt (2013-2015 und 2015-2017)
Förderung einer Ausbildung für junge Menschen in komplexen Profillagen
Gustav-Langenscheidt-Schule
86 Gemeinschaftsprojekt Schulhofausstattung (2012)
Unterstützung bei der Umgestaltung des Schulhofs im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts der 8. Klassen
Kreuzberger Kinderstiftung
87 Vier Auslandsstipendien (2012)
Förderung eines Auslandsaufenthaltes für Realschüler aus den neuen Bundesländern
Bürgerstiftung Berlin
88 Leselust (2012)
Erweiterung der Bibliothek der Teltow-Grundschule im Rahmen der Leselust-Initiative
Bürgerstiftung Neukölln
89 Kinder- und Jugendtheaterwettbewerb (2012)
Förderung des „Neuköllner Globus“ sowie des „Theaterlabor Neukölln“ für Kinder aus Schulen und Jugendeinrichtungen
Jugendverkehrsschule Charlottenburg
90 Kiezfest, Fahrräder (2011, 2012)
Förderung des 1. und 2 Kiezfestes und Spende von zwanzig neuen Fahrrädern für die Verkehrsschule
Haus Eichkamp
91 Kauf und Ausbau, diverse Projekte
Förderung des Gemeindehauses in der Siedlung Eichkamp
eigene Projekte
1 Der Bundesweite Vorlesetag (2023-2024)