ArchivPROJEKTE

Morus 14 Kinder- und Jugendhilfe

Der gemeinnützige Verein Morus 14 engagiert sich seit 2003 im Neuköllner Rollbergviertel für Integration, Gewaltprävention und vor allem für Bildung.

Kinderbetreuung in Neukölln

Die Stiftung am Grunewald sprang in das bereits laufende Projekt ein, als dieses kurz vor dem Aus stand. Nun kann das Betreuungsangebot von Juli bis Dezember 2024 in den beiden Sozialräumen Neukölln Nord/ Mitte und Gropiusstadt aufrechterhalten bleiben.

Der Kleine Ton, das Mitmachkonzert

Mit Unterstützung der Stiftung am Grunewald konnte das Mitmachkonzert "Der Kleine Ton" im Heimathafen Neukölln aufwendiger geplant und einem deutlich größeren Publikum zugänglich gemacht werden.

Literatursalon – deutsch-polnische Begegnungen

Die Stiftung am Grunewald beteiligt sich an den Anreise- und Unterkunftskosten der polnischen Autoren im Rahmen eines deutsch-polnischen Literatursalons der Heinrich von der Haar Literaturstiftung.

Projekttage Verschwörungsideologien

Langzeitprojekt Antisemitismus und Menschenhass der Alfred-Nobel-Schule und Young arts e.V. Die Auseinandersetzung im Teilprojekt „Ich stell doch nur Fragen...“ mit dem Thema Verschwörungsideologien und -erzählungen sollte im Rahmen dreier intensiver Projekttage im Tagungshaus Schloss Gollwitz inhaltlich und künstlerisch-filmisch aufgearbeitet und vertieft werden.

Mobbing-Projektwoche

Einen Theater-Workshop zum Thema Mobbing absolviert die Klasse 5b der Sonnenblumen-Grundschule im März 2023 mit Unterstützung der Stiftung am Grunewald.

Blech meets Graffiti

In einem Crossover „Blechblasmusik trifft Graffiti-Kunst“ soll in jungen Heranwachsenden von 8-14 Jahren die Begeisterung für Bläsermusik neu geweckt werden.

Green Jobs

Mit seinem „Green Jobs“-Projekt betreibt die Organisation compango e.V. ein engagiertes Projekt zur Vermittlung ukrainischer Flüchtlinge in die Energiebranche.

Die Rotbuche

Die Sensibilisierung insbesondere der jüngeren Generationen zum Klimaschutz und dem Baum des Jahres 2022 (der Rotbuche) durch Produktion eines Songs inklusive Musikvideo war der Stiftung am Grunewald eine förderungswürdige Anstrengung.

Bühnenkunstschule ACADEMY

Seit 2013 unterstützt die Stiftung am Grunewald die „Bühnenkunstschule ACADEMY“ für Jugendliche aller Kulturen zwischen 13 und 19 Jahren.

 

 Stiftung am Grunewald

„Jedes Kind sollte gleiche Bildungschancen und Zugang zu Kunst und Kultur haben. Jedes schlummernde Talent sollte entdeckt und gefördert werden. Hierbei steht die Hilfe zur Selbsthilfe im Vordergrund.“

 

Winfried Wohlfeld,
Vorstandsvorsitzender und Stifter