Orientierung und sichere offene Räume für Kinder, Jugendliche und gemeinnützige Kinder- und Jugendorganisationen
Donnerstag bis Samstag ist Community-Space in der gelben Villa. Mit dem von der Stiftung am Grunewald geförderten, eigenständigen Programm schafft das Team von „die gelbe Villa“ neue soziale Räume für Kinder- und Jugendliche. In Erweiterung und Unterstützung der bereits bestehenden Angebote werden neue Kontakte geknüpft und bestehende Strukturen verstetigt. Darüber hinaus öffnet sich das Haus am Meet on Saturday für weitere Kinder- und Jugendorganisationen mit deren Angeboten.
Als Ort der Vernetzung, gesellschaftlicher Teilhabe und des bürgerlichen Engagements soll die gelbe Villa zukünftig über die Bezirksgrenzen hinaus noch mehr Wirkung bei jungen Menschen entfalten können.
Talk on Thursday
Seien es Konflikte mit Freunden und Familie, schulischer Leistungsdruck oder Zukunftssorgen. Ein Austausch, eine Beratung und Begleitung für Kinder, Jugendliche und Eltern soll zur Stärkung beitragen und Wege in eine selbstbestimmte Zukunft aufzeigen.
Feel free Friday
Chillen, Plaudern und Verweilen trifft es nur zum Teil, denn der „Feel Free Friday“ ist viel mehr als das. Safe Spaces, Jugendclub mit offenen Angeboten, ein Mentoring-Programm und Eltern-Kurse. Der Freitag wird sich entwickeln – ganz nach den Bedürfnissen seiner Besucher:innen. Eigene Ideen einbringen ist ausdrücklich erwünscht.
Meet on Saturday
Es ist an der Zeit ehrenamtliches, gemeinwohlorientiertes Engagement zu stärken und Netzwerke zu entwickeln. Gemeinnützige Kinder- und Jugendorganisationen finden am Samstag ihr zu Hause in der gelben Villa. Möglichkeiten zur kostenlosen Nutzung von Räumlichkeiten und individuelle Kooperationen schaffen einen Ort für ein starkes, gemeinsames Miteinander – zum Wohle der Kinder dieser Stadt!
Future Days
Projekttage für Schüler:innen der 10. Klassen.
In Kooperation mit Berliner Sekundarschulen werden Projekttage organisiert. Hier können in Werkstätten gearbeitet und die eigenen Fähigkeiten entdeckt oder entwickelt werden.