Entwicklung eines Naturlehrpfades

im Museumsdorf Düppel, Stadtmuseum Berlin

Entwicklung eines Naturlehrpfads im Museumsdorf Düppel

Das Gelände des Museumsdorfes Düppel ist ein wunderbarer Ort, um die Artenvielfalt an Wild- und Nutztieren und Pflanzen zu erleben und zu erkunden.

Die Entwicklung eines Naturlehrpfades stellt eine wertvolle Erweiterung des gesamten Museumsgelände dar. Mit Tierfiguren an den Waldwegen soll die mittelalterliche Fauna (z.B. Braunbär, Wolf, Reh und Fuchs) schon für die jüngsten Kinder „zum Anfassen“ vorgestellt werden. Eingebettet in eine Art analoge Schnitzeljagd, sollen die Themen spielerisch auch für die etwas größeren Kinder vertieft werden. Verschiedene versteckten Stationen und lustigen Tierfiguren im Wald werden zu einem spannenden Lehrpfad und sollen das bestehende Angebot auf unterhaltsame Art bereichern.

Die Stiftung am Grunewald unterstützt mit ihrem Budget die notwendige Konzeptentwicklung, die Herstellung der Holzskulpturen sowie das Anlegen der interaktiven Elemente des Naturlehrpfades (z.B. Rätselboxen, Barfußpfad o.ä.).

Mit seiner modellhaften, mittelalterlichen Kulturlandschaft und einem kleinteiligen Mosaik aus Waldgebieten, Wiesen, Weiden und Gärten bietet das Museumsdorf Düppel bereits jetzt ein Zuhause für hunderte von verschiedenen Tier- und Pflanzenarten. Mit der 2024 geplanten Eröffnung des Naturlehrpfades soll das Museumsdorf für Kinder und Jugendliche noch anschaulicher und interaktiver werden.

gefördert 2022- 2024

 

Stiftung Stadtmuseum Berlin

 

Stiftung am Grunewald Förderungen im Museumsdorf Düppel 

Werfen Sie einen Blick auf weitere Förderprojekte im Museumsdorf Düppel (Stadtmuseum Berlin).

Naturlehrpfad in Düppel

Die Stiftung am Grunewald unterstützt mit ihrem Budget die notwendige Konzeptentwicklung, die Herstellung der Holzskulpturen sowie das Anlegen der interaktiven Elemente des Naturlehrpfades (z.B. Rätselboxen, Barfußpfad o.ä.).

Seilerei im Museumsdorf Düppel

Die Weiterverabeitung des selbstangebauten Textilhanfs mittels eigener Seilerei soll ein traditionelles Handwerk auf dem Gelände des Museum wiederbeleben.

Ausstattung des Fördervereins im Museumsdorf Düppel

Ausstattung der Arbeitsgruppen im Museumsdorf Düppel mit notwendigen Werkzeugen und Arbeitsmaterialien.

Sanierung Vereinscontainer im Museumsdorf Düppel

Sanierung des Vereinscontainers des Fördervereins im Museumsdorf Düppel zur Aufrechterhaltung der dortigen ehrenamtlichen Arbeit.