August 2025
Im Dezember 2025 feiert die Stiftung am Grunewald ihr 15-jähriges Bestehen. Seit unserer Gründung im Jahr 2010 konnten wir fast 90 Projekte aus den Bereichen Bildung, Kultur sowie der Kinder-, Jugend- und Seniorenförderung unterstützen.
Bis August 2025 haben wir dafür insgesamt 2,8 Millionen Euro bereitgestellt – weitere 730.000 Euro sind bereits fest zugesagt.
Viele unserer Partner berichten, dass öffentliche Fördergelder oft nur kurzfristig und ohne verlässliche Anschlussfinanzierung vergeben werden. Unser Ziel ist es daher, langfristige Perspektiven zu schaffen und gemeinnützige Vorhaben nachhaltig zu begleiten.
Unser Grundsatz gilt unverändert:
Jedes Kind soll die gleichen Bildungschancen und Zugang zu Kunst und Kultur haben. Wir möchten schlummernde Talente entdecken, fördern und Menschen befähigen, ihre Fähigkeiten selbstbestimmt zu entfalten – getreu dem Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe.
Kunst und Kultur sind der geistige Nährboden unserer Gesellschaft. Besonders in den vergangenen zwölf Monaten haben wir hier unsere Förderungen erhöht, um Kürzungen der öffentlichen Hand abzufedern. Denn kulturelle Werte sind unverzichtbar für eine lebendige und offene Gesellschaft.
Dieses Engagement wird von der Musikhochschule Hanns Eisler Berlin am 08.12.2025 um 19:00 im Konzerthaus und am 06.12.25 um 19:30 Uhr im Konzertsaal der UDK in der Hardenbergstraße gewürdigt.
Ein besonderes Konzert findet am 30.10.2025 in der Berliner Philharmonie Kammermusiksaal statt. Hier finanziert die Stiftung ein interkulturelles Konzert junger Künstler aus dem osteuropäischen Raum um Beziehungen und Freundschaften zu festigen.
Jubiläumsfeier 2026 zum 15-jährigen Bestehen
Im ersten Quartal 2026 möchten wir unser 15-jähriges Jubiläum gemeinsam mit unseren Partnern feiern – in der gelben Villa, Wilhelmshöhe 10, 10965 Berlin.
Winfried Wohlfeld
Vorstandsvorsitzender und Stiftungsgründer