Vokalhelden Chöre singen gemeinsam in der Philharmonie
Jede Woche proben die Vokalhelden-Chöre über Berlin verteilt in Moabit, Schöneberg, Hellersdorf und der Gropiusstadt. Jede Woche üben sich die Kinder und Jugendliche zwischen von 6 bis 7 Jahre (Minis), 8 bis 10 Jahre (Level 1), 11 bis 13 Jahre (Level 2) und von 13- 18 Jahre im Jugendchor im gemeinsamen Singen im Chor.
Einen besonderen Moment schafft das Vokalhelden-Jahreskonzert, bei dem alle Vokalheldengruppen zu einem gemeinsamen Singen im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie zusammenkommen. Unter einem musikalischen Motto singen die rund 250 Kindern und Jugendliche vor Familienangehörigen und weiteren interessierten Zuhörern ein Konzert, welches das Publikum begeistert.
Selbstvertrauen schaffen, Selbstwirksamkeit erfahren ist das erklärte Ziel des Vokalhelden-Projekts, das das Jahreskonzert als wichtigen Baustein des Konzepts fest in den Jahreskalender aufnehmen will.
Die Stiftung am Grunewald war nach der Förderung des Mitsingkonzerts schnell begeistert und unterstützte die Vokalhelden 2025 auch bei der Durchführung dieser Veranstaltung.
Das Kinder- und Jugendchorprojekt „Vokalhelden“ ist eine Initiative der Berliner Philharmoniker (2013). Seit 2021 entdecken in Trägerschaft des gleichnamigen Vereins stadtweit über 300 Kinder und Jugendliche in mehr als 10 Vokalheldengruppen frei von Herkunft, Sprache und finanziellen Voraussetzungen in regelmäßigen Proben Ihre Stimme. Nicht zuletzt die zum Teil öffentlichkeitswirksamen Auftritte der Vokalhelden haben den Chor bezirksübergreifend bekannt gemacht.
Mehr über das tolle Projekt, wie ihr es unterstützen und wie ihr mitmachen könnt, erfahrt ihr auf der Website und den Social-Media-Kanälen der Vokalhelden.
gefördert 2025
https://www.vokalhelden.de
https://www.instagram.com/vokalhelden
https://www.youtube.com/@vokalhelden
https://www.facebook.com/VOKALHELDEN/
https://de.linkedin.com/company/vokalhelden
Bild: Stiftung am Grunewald, Christian Lee (Vokalheldenchor beim Jahreskontert 2025)