Stiftung beteiligt sich an der Preisverleihung für junge Komponisten
Berliner Kompositionspreis: Förderung junger Komponist:innen mit Uraufführungen, internationaler Resonanz und Impulsen für zeitgenössische Musik.
Der Berliner Kompositionspreis ist ein noch junges Förderprojekt für zeitgenössische Kammermusik, das von der Stiftung am Grunewald unterstützt wird. Der Wettbewerb richtet sich an junge Komponist:innen und lädt dazu ein, neue Werke einzureichen, die in einem feierlichen Preisträgerkonzert uraufgeführt werden.
Das Projekt zeichnet sich durch eine starke internationale Resonanz aus: Bewerbungen erreichen Berlin aus vielen Teilen der Welt und unterstreichen damit die weltweite Bedeutung und Strahlkraft des Wettbewerbs.
Im Mittelpunkt steht stets die Uraufführung des Gewinnerwerks, das in einer renommierten Konzertreihe präsentiert wird. Damit erhält die nächste Generation von Komponist:innen eine sichtbare Plattform, um ihr Schaffen einem breiten Publikum vorzustellen und mit Musiker:innen sowie Kulturinteressierten in den Austausch zu treten.
Mit dem Berliner Kompositionspreis setzen die Initiatoren ein klares Zeichen für die Förderung junger Talente und für die Lebendigkeit der zeitgenössischen Musik in Berlin.
gefördert 2025
https://sonarloft.de/sonarloft-berlin-kompositionspreis-2025/