Am 6. April 2025 wurde das von der Stiftung am Grunewald gespendete Cembalo mit einem besonderen Kammerkonzert von der Musikschule City West im Trausaal Rathaus Schmargendorf gewürdigt.
Der Leiter der Musikschule Josef Holzhauser, Stiftungsvorstand Winfried Wohlfeld und die Bezirksstadträtin
für Schule, Sport, Weiterbildung und Kultur Heike Schmitt-Schmelz bei der Einweihung des von der Stiftung am Grunewald gespendeten Cembalos.
Für die Musikschule war es ein besonderes Anliegen, auch weiterhin Alte Musik und insbesondere Barockmusik für die Schülerinnen und Schüler der Musikschule anzubieten, für das ein Cembalo unerlässlich ist. Dem kam die Stiftung am Grunewald mit ihrer Spende gerne nach. Die Musikschule City West ist die größte und älteste Musikschule in Berlin.
Die zuständige Bezirksstadträtin und der Vorsitzende der Stiftung am Grunewald begrüßten in dem vollbesetzten Saal Vertreter des Bezirksamtes, des Abgeordnetenhauses des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf, Vertreter der Universität der Künste und der Musikhochschule Hanns Eisler, sowie diverse Vertreter anderer Stiftungen und Musikinteressierte.
In verschiedenen Besetzungen bescherten die Lehrenden der Musikschule City West dem Publikum ein anspruchsvolles Konzert überwiegend aus Barockstücken wobei das Cembalo jeweils im Mittelpunkt stand.
Die anschließende Zusammenkunft für die Gäste der Stiftung und der Musikschule bot im Anschluss reichlich Gelegenheit zum Austausch.
gefördert 2025
https://www.berlin.de/musikschule-charlottenburg-wilmersdorf/