Die Kudammbande und die total verrückte Zeitmaschine

Die KudammbandeAbschlussaufführung am 15.03.2024 im Heimathafen Neukölln

Ein ganzes Jahr lang haben die jungen Bandenmitglieder Aaliyah, Mira, Pia, Mariam, Aurora, Ryan, Jay, Nala, Paula, Minel, Lara, Emma, Mathilda, Benita und Elvira geforscht und getüftelt, ausprobiert und gespielt. Angeleitet von den Theaterpädagoginnen Anna Ortmann und Bahharah Karimi bringen sie nun zum Abschluss ihr selbstentwickeltes Stück auf die große Bühne des Heimathafens Neukölln.


Die Kuddammbande und die total verrückte Zeitmaschine
Freitag, 15.03.2024 um 17:00 Uhr
im Heimathafen Neukölln
Der Eintritt ist frei. Karten für den Saal müssen jedoch unter komoedie-berlin.de reserviert werden.

Wir sind gespannt!

 

 

 

 

 Stiftung am Grunewald

„Jedes Kind sollte gleiche Bildungschancen und Zugang zu Kunst und Kultur haben. Jedes schlummernde Talent sollte entdeckt und gefördert werden. Hierbei steht die Hilfe zur Selbsthilfe im Vordergrund.“

 

Winfried Wohlfeld,
Vorstandsvorsitzender und Stifter

Stiftung am Grunewald Förderungen der Freunde & Förderer der Komödie am Kurfürstendamm  

Werfen Sie einen Blick auf weitere Förderprojekte des gemeinnützigen Vereins.

Probenraum der Komödie

Für die technisches Ausstattung des Probenraumes wurden zahlreiche Anschaffungen durch die Freunde & Förderer der Komödie nötig. Die Stiftung am Grunewald beteiligte sich an den Kosten.

Die Kuddammbande und die total verrückte Zeitmaschine

Abschlussaufführung am 15.03.2024 im Heimathafen Neukölln Ein ganzes Jahr lang haben die jungen Bandenmitglieder geforscht und getüftelt, ausprobiert und gespielt. Das selbstentwickelte Theaterstück kommt auf nun die große Bühne des Heimathafens Neukölln.

Auftritt der Herzschrittmacher begeistert

Nach drei Jahren Proben war es endlich Zeit für eine Premiere. Unter der Führung von Dirigent Wolfgang Thierfeldt endete die coronabedingte Wartezeit des Seniorenchors "Die Herzschrittmacher" mit einer fulminanten Premieren-Vorführung.

Theaterprojekt Das Spiellaboratorium

Unter der Leitung von Daniel Krauss wird „Das Spiellaboratorium“ (Die Kudammbande) auch 2023 und 2024 weitere Workshops anbieten. Finanzielle Unterstützung erhält die Projektfortsetzung u.a. von der Stiftung am Grunewald.

nachhaltige Förderung seit 2010 

Seit 2010 unterstützt die Stiftung am Grunewald gemeinnützige Projekte in Berlin und dem gesamten Bundesgebiet. (Stand 30.06.2025)

  • 82

     unterstützte Förderprojekte 

     seit 2010 

  • 2695.564

     ausgegebene Fördermittel 

     seit 2010 

  • 38

     Kooperationspartner 

     seit 2010