Stiftungsschwerpunkte

Förderung von Kunst, Kultur und Wissen
für mehr Chancengleichheit

Die Mittel der Stiftung am Grunewald sollen insbesondere Menschen zugutekommen, deren soziale, künstlerische und kulturelle Fähigkeiten sich aufgrund Ihrer wirtschaftlichen oder sozialen Lage ohne Förderung vielleicht nie würden entwickeln können. Der Zugang zu Wissen und Ausbildung soll insbesondere jungen und älteren Menschen ermöglicht werden. Der Wille, diese Förderung anzunehmen und zu nutzen, soll überzeugend vermittelt werden.

 

Auszug aus der Satzung

(1) Zweck der Stiftung ist:

  1. die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe
  2. die Förderung der Jugend- und Altenhilfe
  3. die Förderung der Kunst und Kultur
  4. die Förderung von Wissenschaft und Forschung
  5. die Verfolgung mildtätiger Zwecke im Sinne des § 53 der Abgabenordnung

Die Stiftung wird primär die Zwecke in Ziffer 1 bis 3 erfüllen. Die Zwecke in Ziffer 4 und 5 sollen nur nachrangig und nur im Einzelfall erfüllt werden. Der Vorstand wird von den aufgeführten Zwecken in Ziffer 1 bis 3 Schwerpunkte der angestrebten Förderungszwecke setzen.
(2) Der Stiftungszweck wird verwirklicht insbesondere durch

Die Beschaffung und Vergabe finanzieller Mittel an andere steuerbegünstigte Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts im Sinne von § 58 Nr.1 AO.
Die Stiftung kann ihren Zweck auch unmittelbar selbst durch eigene Projekte verwirklichen oder bei Einzelförderung durch die Auslobung von Preisen und Stipendien, soweit sie den in der Satzung vorgegebenen Zwecken entsprechen.

Im Einzelfall kann die Stiftung Einzelpersonen im Rahmen der Förderung mildtätiger Zwecke im Sinne von § 53 AO entsprechend den Kriterien von § 2 Abs. 1 Nr. 5 der Satzung unterstützen.

Stiftung am Grunewald Die Stiftung 

  • Stiftungsschwerpunkte

    Stiftungsschwerpunkte

    Die Mittel der Stiftung am Grunewald sollen primär der Förderung von Kindern und Jugendlichen zugutekommen.

  • Satzung & Urkunde

    Satzung & Urkunde

    Stiftungsunterlagen zum Download Hier kann die Anerkennungsurkunde sowie die Satzung der Stiftung am Grunewald heruntergeladen werden.

  • Motivation

    Motivation

    Der Leitgedanke „Hilfe zu Selbsthilfe“ und der damit verbundene Anspruch, die Förderung auch überzeugend umsetzen zu wollen, ist der Stiftung ein wichtiges Anliegen.

    nachhaltige Förderung seit 2010 

    Seit 2010 unterstützt die Stiftung am Grunewald gemeinnützige Projekte in Berlin und dem gesamten Bundesgebiet. (Stand 30.06.2025)

    • 82

       unterstützte Förderprojekte 

       seit 2010 

    • 2695.564

       ausgegebene Fördermittel 

       seit 2010 

    • 38

       Kooperationspartner 

       seit 2010 

      • Profil & Ziele

        Profil & Ziele

        Mit unserer Förderung ermöglichen wir seit 2011 die Verwirklichung sozialer und kultureller Projekte. Die persönliche Weiterentwicklung und die Entfaltung entsprechender Kompetenzen ist ein zentraler Bestandteil unserer täglichen Motivation.

      • geförderte Projekte

        geförderte Projekte

        Integration sowie die Förderung von sozialen und kulturellen Kompetenzen sind zentrale Punkte unserer Unterstützung. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl der von uns aktuell unterstützten Projekte.

      • Haus Eichkamp

        Haus Eichkamp

        Das ehemalige Gemeindehaus der evangelischen Friedensgemeinde hat sich über Jahrzehnte zu einem kulturellen Zentrum der nachbarschaftlichen Begegnungen entwickelt.