KinderKünsteZentrum - Mit allen Sinnen lernen

Kinder aller Schichten im Alter von 2 bis 8 Jahren an Kunst heranführen.

Mit allen Sinnen lernen, KinderKünsteZentrum

Das KinderKünsteZentrum in Berlin – Neukölln möchte Kinder aller Schichten im Alter von 2 bis 8 Jahren an Kunst heranführen und ihnen in der Zusammenarbeit mit Künstlern ermöglichen, selbst kreativ zu werden. Es arbeitet mit Kitas und Grundschulen (bis Klasse 3) zusammen, um Kunst von Anfang an zu ermöglichen. Denn kulturelle Bildung ist der Schlüssel zum Verstehen der Welt, der Zugang zur Teilhabe an der Gesellschaft. Anfassen, riechen, hören, schmecken – die sinnliche Art des Lernens findet ihre Entsprechung in den Künsten. Grundsätzlich richtet sich das Angebot an Kinder aus ganz Berlin. Das KinderKünsteZentrum möchte jedoch sein Engagement speziell für die Neuköllner Kinder verstärken. Der Bezirk ist durch Arbeitslosigkeit, Transferbezug und Kinderarmut überdurchschnittlich belastet. Die Kinder bedürfen daher besonderer Förderung. In der Zusammenarbeit mit professionellen Künstlern öffnen sich den Kindern Erfahrungswelten, die ihnen Elternhäuser und Kindertagesstätten oft nicht erschließen können. Das KinderKünsteZentrum möchte verschiedene Workshops im Bereich KochKunst, Kunst aus Recyclingmaterial und Bildender Kunst anbieten.

Die Stiftung am Grunewald finanziert seit 2015 die Ausstattung von zusätzlichen Räumen für dieses Projekt.

 

Weitere Informationen unter KinderKünsteZentrum Web Link extern

Stiftung am Grunewald Förderungen KinderKünsteZentrum 

Finden Sie zurückliegenden Projekte und Informationen zur aktuelle Kooperation mit dem KinderKünsteZentrum.

Ausstellungseröffnung & Connect Event

Den überwiegenden Teil der von uns geförderten Kinder- und Jugendprojekte an einem Ort sowohl in großformatigen Bildern an den Wänden der Gartenausstellung, als auch live zu erleben, war ein beeindruckendes und wunderbares Erlebnis.

sozialräumlich orientierte Projekte

Der Bedarf ist groß in Berlin-Neukölln. Durch die langfristige Unterstützung der Stiftung ist die verlässliche Durchführung der sozialräumlich orientierten Projektideen des KinderKünsteZentrums nun für einen längeren Zeitraum gesichert. Die Angebote des Berliner Kompetenzzentrums für frühkindliche kulturelle Bildung werden sich an speziellen Kernthemen ausrichten.

Mathematik zum Ausprobieren

Künstlerische Angebote für Neuköllner Kinder und Familien. Anknüpfend an die bereits bestehende Ausstellung „SAMMELN + MESSEN + ZÄHLEN + KNOBELN“ sollen mit dem aktuellen Projekt spielerisch-künstlerische Zugänge zum Fach Mathematik aufgebaut werden.

Mit allen Sinnen lernen

Die Entwicklung und Förderung von Patenschaften wird von der Stiftung am Grunewald unterstützt.