Mobile Menu Toggle
Startseite
Neujahrsempfang 2024
Projekte
Projektübersicht
Wir zeigen Ihnen, was wir fördern.
MikroPROJEKTE
Mein Weg in Schule und Beruf
Dirighetta
Eine ganz normale Klasse
Kammermusikfestival
Freunde alter Menschen
Opernproduktion
„Junge Stimmen“
Vorlesetag
Vitaminka
PROJEKT ARCHIV
ausgelaufene und nicht verlängerte Projekte
Verschwörungsideologien
dt.-pol. Literatursalon
Kinderbetreuung Neukölln
Morus 14 Jugendhilfe
Green Jobs
Der Kleine Ton
Blech meets Graffiti
Die Rotbuche
Mobbing Projekt
Don-Bosco-Zentrum
Academy
Heilsame Geschichten
Buch "Nebenan"
Grundschulen Symi
Erweiterung der Schulbibliothek
Schulhofausstattung
Sägewerk Grunewald
Neuköllner Globus
Musical „Planet Ozz“
Jugendverkehrsschule
Vier Stipendien Auslandsjahr
GroßPROJEKTE
Teach First Deutschland
Beat Bus Berlin
Leben im Großstadtdschungel
Jona´s Haus
Neuköllner Talente
MidiPROJEKTE
Mentoringprojekt Neukölln
Kindertheater Jaro
Theater Morgenstern
Klub App
Musikschule Prien
Duke Award
BFZ Technik
Die Kudammbande
Die Herzschrittmacher
Die Fährhausbande
Podcast „Junge Stimmen"
Ungezähmte Klassik
Schüler Coachings
Wanderoper Brandenburg
KINDERKÜNSTEZENTRUM
alle Kooperationsprojekte
Sozialraumprojekte
Mathe zum Ausprobieren
Mit allen Sinnen lernen
VOKALHELDEN
das Kinder- und Jugendchorprojekt aus Berlin
Vokalhelden "Hellersdorf singt"
Vokalhelden Mitsingkonzerte
Vokalhelden Jahreskonzert
MUSEUMSDORF DÜPPEL
Stadtmuseum und Förderverein
Arbeitsgruppen, Düppel
Vereinscontainer Düppel
Naturlehrpfad in Düppel
Seilerei in Düppel
DEUTSCHES POLEN INSTITUT
DPI Projekte im Überblick
Kinderbuch (DPI)
Darüber lacht Polen (DPI)
PolenMobil (DPI)
Haus Eichkamp
Kulturelles Zentrum und Ort der nachbarschaftlichen Begegnungen:
Die Stiftung
Profil & Ziele
Vorstand und Team
Schwerpunkte
Motivation
Satzung & Urkunde
Kontakt
Kooperationen
Mobile Menu Toggle
Startseite
Neujahrsempfang 2024
Projekte
Projektübersicht
Wir zeigen Ihnen, was wir fördern.
MikroPROJEKTE
Mein Weg in Schule und Beruf
Dirighetta
Eine ganz normale Klasse
Kammermusikfestival
Freunde alter Menschen
Opernproduktion
„Junge Stimmen“
Vorlesetag
Vitaminka
PROJEKT ARCHIV
ausgelaufene und nicht verlängerte Projekte
Verschwörungsideologien
dt.-pol. Literatursalon
Kinderbetreuung Neukölln
Morus 14 Jugendhilfe
Green Jobs
Der Kleine Ton
Blech meets Graffiti
Die Rotbuche
Mobbing Projekt
Don-Bosco-Zentrum
Academy
Heilsame Geschichten
Buch "Nebenan"
Grundschulen Symi
Erweiterung der Schulbibliothek
Schulhofausstattung
Sägewerk Grunewald
Neuköllner Globus
Musical „Planet Ozz“
Jugendverkehrsschule
Vier Stipendien Auslandsjahr
GroßPROJEKTE
Teach First Deutschland
Beat Bus Berlin
Leben im Großstadtdschungel
Jona´s Haus
Neuköllner Talente
MidiPROJEKTE
Mentoringprojekt Neukölln
Kindertheater Jaro
Theater Morgenstern
Klub App
Musikschule Prien
Duke Award
BFZ Technik
Die Kudammbande
Die Herzschrittmacher
Die Fährhausbande
Podcast „Junge Stimmen"
Ungezähmte Klassik
Schüler Coachings
Wanderoper Brandenburg
KINDERKÜNSTEZENTRUM
alle Kooperationsprojekte
Sozialraumprojekte
Mathe zum Ausprobieren
Mit allen Sinnen lernen
VOKALHELDEN
das Kinder- und Jugendchorprojekt aus Berlin
Vokalhelden "Hellersdorf singt"
Vokalhelden Mitsingkonzerte
Vokalhelden Jahreskonzert
MUSEUMSDORF DÜPPEL
Stadtmuseum und Förderverein
Arbeitsgruppen, Düppel
Vereinscontainer Düppel
Naturlehrpfad in Düppel
Seilerei in Düppel
DEUTSCHES POLEN INSTITUT
DPI Projekte im Überblick
Kinderbuch (DPI)
Darüber lacht Polen (DPI)
PolenMobil (DPI)
Haus Eichkamp
Kulturelles Zentrum und Ort der nachbarschaftlichen Begegnungen:
Die Stiftung
Profil & Ziele
Vorstand und Team
Schwerpunkte
Motivation
Satzung & Urkunde
Kontakt
Kooperationen
Vorheriger Beitrag: Datenschutzerklärung
Zurück
Nächster Beitrag: Digitale Barrierefreiheit
Weiter
Stiftungsschwerpunkte
Die Mittel der Stiftung am Grunewald sollen primär der Förderung von Kindern und Jugendlichen zugutekommen.
Weiterlesen
Satzung & Urkunde
Stiftungsunterlagen zum Download Hier kann die Anerkennungsurkunde sowie die Satzung der Stiftung am Grunewald heruntergeladen werden.
Weiterlesen...
Motivation
Der Leitgedanke „Hilfe zu Selbsthilfe“ und der damit verbundene Anspruch, die Förderung auch überzeugend umsetzen zu wollen, ist der Stiftung ein wichtiges Anliegen.
Weiterlesen...
Mobile Menu Toggle
Startseite
Neujahrsempfang 2024
Projekte
GroßPROJEKTE
Teach First Deutschland
Beat Bus Berlin
Leben im Großstadtdschungel
Jona´s Haus
Neuköllner Talente
MidiPROJEKTE
Mentoringprojekt Neukölln
Kindertheater Jaro
Theater Morgenstern
Klub App
Musikschule Prien
Duke Award
BFZ Technik
Die Kudammbande
Die Herzschrittmacher
Die Fährhausbande
Podcast „Junge Stimmen"
Ungezähmte Klassik
Schüler Coachings
Wanderoper Brandenburg
MikroPROJEKTE
Mein Weg in Schule und Beruf
Dirighetta
Eine ganz normale Klasse
Kammermusikfestival
Freunde alter Menschen
Opernproduktion
„Junge Stimmen“
Vorlesetag
Vitaminka
KINDERKÜNSTEZENTRUM
Sozialraumprojekte
Mathe zum Ausprobieren
Mit allen Sinnen lernen
DEUTSCHES POLEN INSTITUT
Kinderbuch (DPI)
Darüber lacht Polen (DPI)
PolenMobil (DPI)
VOKALHELDEN
Vokalhelden "Hellersdorf singt"
Vokalhelden Mitsingkonzerte
Vokalhelden Jahreskonzert
MUSEUMSDORF DÜPPEL
Arbeitsgruppen, Düppel
Vereinscontainer Düppel
Naturlehrpfad in Düppel
Seilerei in Düppel
PROJEKT ARCHIV
Verschwörungsideologien
dt.-pol. Literatursalon
Kinderbetreuung Neukölln
Morus 14 Jugendhilfe
Green Jobs
Der Kleine Ton
Blech meets Graffiti
Die Rotbuche
Mobbing Projekt
Don-Bosco-Zentrum
Academy
Heilsame Geschichten
Buch "Nebenan"
Grundschulen Symi
Erweiterung der Schulbibliothek
Schulhofausstattung
Sägewerk Grunewald
Neuköllner Globus
Musical „Planet Ozz“
Jugendverkehrsschule
Vier Stipendien Auslandsjahr
Haus Eichkamp
Die Stiftung
Profil & Ziele
Vorstand und Team
Schwerpunkte
Motivation
Satzung & Urkunde
Kontakt
Kooperationen