Mentoringprojekt Neukölln

Bürgerstiftung Neukölln vermittelt Mentoren an Neuköllner Sekundarschüler

Mentoringprojekt Neukölln, Bürgerstiftung Neukölln vermittelt Mentoren an Neuköllner Sekundarschüler

Ehrenamtliche Mentor:innen und Sekundarschüler:innen der Klasse 9 und 10
bilden ein Tandem beim Mentoringprojekt der Bürgerstiftung Neukölln

Das Mentoringprojekt der Bürgerstiftung Neukölln vermittelt ehrenamtliche Mentor*innen an Neuköllner Sekundarschüler*innen der 9. und 10. Klasse. Im Mittelpunkt eines Mentorings steht die Begleitung der Jugendlichen in der Schulabschlussphase und bei der Gestaltung des Übergangs zwischen Schule und Beruf. In regelmäßigen Treffen von ca. 1 bis 2 Stunden werden Hausaufgaben gemacht, Prüfungen vorbereitet oder über die berufliche Zukunft gesprochen.

Projektbezogen werden die Tandems das ganze Jahr über unterstützt und begleitet. Gemeinsam sollen die zweifelsohne vorhandenen Potenziale der Schüler:innen entdeckt und gestärkt werden.

Das seit 2006 betriebene Projekt war durch Mittelkürzungen unmittelbar gefährdet. Mit der Freigabe von Fördermitteln für das Mentoringprojekt erweitert die Stiftung am Grunewald die bereits durch das Projekt „Neuköllner Talente“ bestehende Kooperation mit der Bürgerstiftung Neukölln um ein zusätzliches sinnstiftendes Projekt.

Bürgerstiftung Neukölln Logo

gefördert 2024/2025

https://www.neukoelln-plus.de web link 

Pressemitteilung Mentoring Projekt und Stiftung am Grunewaldweb linkPDF 32 

 

 

 

 

 



 

 

 

 

 

 

  • Stiftungsschwerpunkte

    Stiftungsschwerpunkte

    Die Mittel der Stiftung am Grunewald sollen primär der Förderung von Kindern und Jugendlichen zugutekommen.
  • Satzung & Urkunde

    Satzung & Urkunde

    Stiftungsunterlagen zum Download Hier kann die Anerkennungsurkunde sowie die Satzung der Stiftung am Grunewald heruntergeladen werden.
  • Motivation

    Motivation

    Der Leitgedanke „Hilfe zu Selbsthilfe“ und der damit verbundene Anspruch, die Förderung auch überzeugend umsetzen zu wollen, ist der Stiftung ein wichtiges Anliegen.